Achtsamkeits-Training Einführungsseminar (zwei halbe Tage) und bei Bedarf regelmäßig Unterstützung
- Belastungsreduktion bei ständiger Erreichbarkeit (Selbstfürsorge)
- Reflexionstraining zur Selbst-/Eigenverantwortung: schonender und angemessener Umgangs mit den eigenen Ressourcen, Freiräume schaffen: bewusstes Abschalten von Arbeitsthemen (freie Zeit einteilen und gestalten)
- Förderung der Grenzziehungskompetenz
- Förderung von personalen Ressourcen (Optimismus, Selbstwirksamkeit, Kohärenzgefühl)
Grenzziehungskompetenz-Training Einführungsseminar (Tagesseminar) und bei Bedarf regelmäßige Unterstützung
- Reflexion der Arbeitsgestaltung und der Arbeitssituation
- Ziele und Werte
- Grenzen wahrnehmen und formulieren
- Grenzen vertreten
Arbeitsorganisations-Training, zweitägige Einführung und bei Bedarf regelmäßig Begleitung
- Setzen von arbeitsbezogenen Zielen
- Selbstmanagement: Wahl von Handlungsschritten zur Zielverfolgung
- Beobachtung und Bewertung von Zielfortschritten und Überprüfung der Zielerreichung
- Arbeitsorganisation mithilfe von Priorisierungsmethoden
- Qualitätskontrolle
Selbstmotivations-Training bei ergebnisorientierter Arbeitsweise, zweitägige Einführung und bei Bedarf regelmäßige Begleitung
- Proaktive Arbeitsstrategien im Sinne des Job Crafting
- Aktive Veränderung der eigenen Arbeit in Richtung Eigenverantwortlichkeit